NACHSORGE UND WEITERBETREUUNG MIT SHIFT CONCUSSION CARE

Shift bietet eine fortschrittliche Herangehensweise an eine Bewusstseinsschaffung für Gehirnerschütterungen und deren Behandlung. Es wurde zusammen mit dem stopconcussions Germany e.V., dem deutschen Ableger von stopconcussions.com, einer Organisation, die vom ehemaligen Kapitän der Philadelphia Flyers, Keith Primeau, gegründet wurde und dem Shift Concussion Management Program ins Leben gerufen. Shift ist führend in der Behandlung von Gehirnerschütterungen. Gehirnerschütterungen können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, welche eine große Herausforderung für Trainer, Physiotherapeuten, Eltern und das medizinische Personal, welches sich um den verletzten Sportler kümmert, darstellen können. Die von Sportler zu Sportler unterschiedliche Genesungsdauer macht eine allgemeingültige Herangehensweise an die Rehabilitation sowie eine zeitliche Voraussage bis zur Rückkehr ins Spiel unmöglich. Mehr informationen hier: shiftconcussion.ca

Aus diesem Grund wird vermehrt auf objektive Baseline-Testprotokolle Wert gelegt. Diese können als „greifbarer“ Maßstab für die Erholung eines Sportlers und seine Rückkehr in das Spielgeschehen genutzt werden. Unser Team glaubt, dass eine vielschichtige Herangehensweise benötigt wird, welche über die isolierten kognitiven Tests hinausgeht.

Aus diesem Grund bietet Shift einen umfangreichen Baseline-Test an, der folgende Bereiche bewertet:
– kognitive Funktion (Lernfähigkeit, Gedächtnisleistung, Verarbeitungsgeschwindigkeit, Genauigkeit)
– Gleichgewicht, Koordination und neurologische Funktion
– Belastbarkeit und Ausdauer

Die Shift Baseline-Tests beurteilen und dokumentieren frühere Gehirnerschütterungen und gehirnerschütterungsähnliche Symptome, um eine individuelle Beurteilung nach einer Verletzung unterstützen zu können.
Sowohl die kognitive Funktion als auch verschiedenste Aspekte der physischen Leistungsfähigkeit werden bekanntermaßen von Gehirnerschütterungen beeinflusst. Diese physische Komponente der Shift Baseline-Tests hilft nach einer Verletzung im Vergleich, sollte dies benötigt werden. Die Tatsache, dass wir den Baseline-Level eines jeden Athleten kennen (Belastbarkeit, Gleichgewichtsfähigkeit, Koordination etc.) gibt uns wichtige Informationen, um eine Erholung nach einer Verletzung zu beurteilen und um die Leistungsfähigkeit während unserem physischen Belastungsprotokoll zu messen.

Baseline-Werte können sich von einem zum anderen Sportler stark unterscheiden, und bei jungen Sportlern können sich diese Werte von Jahr zu Jahr drastisch verändern. Deswegen ist es wichtig, vor Beginn einer jeden Saison die Werte der physischen und kognitiven Funktionen der Spieler durch Baseline-Tests zu erneuern. Sollte ein Sportler während der Saison eine Gehirnerschütterung erleiden, hat das Team so die Möglichkeit, die Testwerte nach der Verletzung mit denen der Baseline-Tests zu vergleichen. Dies erlaubt eine genauere und objektivere Beurteilung der Schwere der Verletzung und liefert wichtige Informationen, wann am Spielbetrieb wieder teilgenommen werden kann.

Unser Ziel ist es, einen hohen Standard an Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit Gehirnerschütterungen zur Verfügung zu stellen – seien es nun Profisportler oder Freizeitsportler – und so eine sichere und angemessene Wiederteilnahme am Spiel zu gewährleisten. Für weitere Informationen zu unserem Programm können Sie uns jederzeit über info@stopconcussion.de kontaktieren.

© StopConcussions E.V.. All rights reserved. Powered by YOOtheme.